Eine Reduktion der Arbeitszeit ist kein netter Benefit, sondern ein radikaler Hebel für gesündere, produktivere Organisationen – wenn man den Mut hat, auch das System dahinter zu verändern.

Ist die 4-Tage-Woche wirklich die Zukunft der Arbeit oder nur ein kurzlebiger Trend? Im Gespräch mit Veit Hailperin, Organisationsentwickler und Studienleiter zur 4-Tage-Woche in der Schweiz, beleuchten wir, was wirklich hinter kürzeren Arbeitszeiten steckt.

Warum steigern Unternehmen trotz weniger Arbeitstagen ihre Produktivität? Welche Rolle spielt Führung, wenn sich Strukturen verändern? Und weshalb kann zu wenig Veränderung sogar riskanter sein als ein mutiger Schnitt?

Dieses Gespräch richtet sich an Führungskräfte, HR-Verantwortliche und Entscheider:innen, die Arbeit nicht nur effizienter, sondern sinnvoller gestalten wollen.

Jetzt reinhören und -schauen: