November 2024
Erfolgsgeheimnisse der attraktivsten Arbeitgeber
Eigentlich wollten wir vor allem über Employer Branding sprechen… Aber schlussendlich philosophierten David Poly von der Employer Branding Agentur Get on Board darüber, was eine gute Kultur ausmacht, ob die 4-Tage Woche sinnvoll ist und wie Lohntransparenz eingeführt werden kann.Ich [...]
Radikale Transparenz statt Geheimniskrämerei
Wie transparent seid ihr gegenüber euren Mitarbeitenden? 🔍Als Bürger:innen ist es selbstverständlich, dass wir Transparenz von den Politiker:innen und der Verwaltung einfordern.Denn wir wollen Geheimniskrämerei und versteckte Machenschaften verhindern. Dies schafft Vertrauen.Und am Arbeitsplatz? Da ist Intransparenz der Standard. 🙈Informationen [...]
August 2024
Selbstorganisation vs. Hierarchie – Talk mit Patrick Mollet
Funktioniert ein Unternehmen ohne Chef? Diese und weitere spannenden Fragen stellt mir Patrick Müller im iTrust Podcast. Ist Selbstorganisation ein Erfolgsrezept oder die Ursache für Chaos? Seit mehr als 5 Jahren sind wir bei Great Place To Work Schweiz selbstorganisiert. [...]
Juli 2024
Keine Lust auf klassische Hierarchie!
2018 haben wir uns bei Great Place To Work entschieden, das Konzept der Selbstorganisation zu testen. Im Podcast «Zukunftspioniere» zeige ich auf, was uns dazu motiviert hat und welche Erfahrungen wir damit gemacht haben. Die Initiative «Zukunftspioniere» bietet Schweizer Pionieren der [...]
Juni 2024
Wie sieht moderne Arbeit rund um den Globus aus? 🌎
Anna Schnell und ihr Mann Nils haben sich 2018 aufgemacht auf eine moderne Walz: Sie wollten herausfinden, wie Menschen weltweit die Arbeit gestalten. Ihre Modern Work Tour führte die beiden in 55 Länder rund um den Globus. Aktuell sind sie [...]
Wo lernen wir die Skills für die Zukunft? 🤷♂️
Dass ständiges Lernen Pflicht ist, um mit den rapiden Veränderungen mithalten zu können, ist allen klar. Die Frage ist, ob einfach eine weiteres CAS die Lösung ist? Gemäss dem Future of Jobs Report des World Economic Forum sind dies 10 [...]
Mai 2024
9-Tage Woche: Revolutionär oder völlig verrückt?
Was wäre, wenn wir unsere Woche komplett neu denken würden? Ein kleines Gedankenexperiment:Alle noch so innovativen Arbeitszeitmodelle orientieren sich am Raster von 7 Tagen. Aber wie würde die Sache aussehen, wenn das Raster plötzlich 9 Tage wären?Diese Frage hat sich [...]
April 2024
Bestechende Erfahrungen aus 10 Jahren Holacracy | Tom van der Lubbe, Viisi
Selbstorganisation funktioniert nicht nur bei Schönwetter, sondern auch während einer echten Krise. Viisi lebt seit 10 Jahren Holacracy und hat damit erfolgreich eine schwierige Phase gemeistert. Wer ist die richtige Person, um Mitarbeitende zu entlassen und eine Firma zu restrukturieren? 🤔 [...]
März 2024
Weshalb bei uns alles transparent ist | Persönliche Erfahrungen, Daten & Tipps | HR Festival 2024
Bei Great Place To Work leben wir die radikale Transparenz: Aber was bedeutet das ganz genau in der Praxis? Am diesjährigen HR Festival in Zürich haben Tobias Véron und ich über «Radikale Transparenz statt Geheimniskrämerei». Der Vortrag hat überraschend viele [...]
Podcast: Was bedeutet Arbeitswelt 4.0?
Jeannette Matti ist die Personalchefin von Saviva. Ihr Ziel ist, dass sich die Saviva-Mitarbeitenden für die Arbeitswelt 4.0 interessieren und mit Zuversicht auf die Veränderungen schauen, die vor uns liegen. Zu diesem Zweck hat sie den internen Podcast «FutureWorkz» gestartet [...]
April 2023
Brain Tech: Mitarbeitende effizient kontrollieren (Harvard Business Review)
Neurotechnologie ist ein sich rasch entwickelnder Bereich, in dem Sensoren die Gehirnaktivität aufzeichnen können, sei es mit Sensoren am Kopf, im Kopf oder mit intelligenten Geräten wie Fitbits. In der Medizin wird die Neurotechnologie bereits eingesetzt, um Maschinen über [...]
Diesen TikTok-Trend musst du ignorieren… Ehrlich!
Der TikTok-Trend «Bare Minimum Monday» fordert dazu auf, am Montag nur das Nötigste zu tun. Ins Leben gerufen wurde der Trend von Marisa Jo, einer TikTokerin, die sowohl als Angestellte wie auch als Freelancerin genug hatte von der «Hustle [...]
März 2021
Digitalisierung braucht zuerst ein agiles Mindset [Talk]
Digitalisierung und Agilität sind allgegenwärtige Schlagwörter. Viele Organisationen beschäftigen sich mit der Frage, wie sie sich für die Zukunft für die Zukunft rüsten können. Patrick Müller von iTrust ist der Spezialist, wenn es um das Thema digitales Arbeiten geht. [...]
April 2020
Das Corona Home-Office hat nichts mit New Work zu tun
Ich bin ein grosser Verfechter des orts- und zeitunabhängigen Arbeitens und damit natürlich auch ein Befürworter von flexiblen Home-Office Modellen. Aktuell arbeiten aufgrund der Corona-Epidemie auf Empfehlung des Bundesrates und auf Anordnung des Arbeitgebers gerade so viele Menschen im [...]