Juli 2025
Deep Dive: Was bringen kürzere Arbeitszeiten wirklich?
Eine Reduktion der Arbeitszeit ist kein netter Benefit, sondern ein radikaler Hebel für gesündere, produktivere Organisationen – wenn man den Mut hat, auch das System dahinter zu verändern. Ist die 4-Tage-Woche wirklich die Zukunft der Arbeit oder nur ein kurzlebiger [...]
Mai 2025
NZZ-Interview: Unbegrenzt Ferien?
Ich sehe 2 Probleme mit dem Konzept «unbegrenzt Ferien»:1) Die Mitarbeitenden beziehen tendenziell weniger Ferien.Verschiedene Beispiele zeigen, dass Mitarbeitende in solchen Modellen eher weniger als mehr Ferien beziehen. Man orientiert sich sehr stark an seinen Kolleg:innen und will auf keinen [...]
Hör auf, dein Team zu sabotieren 🙈
Viele Führungskräfte überlegen, wie sie ihre Teams zusätzlich motivieren können - mit Boni, neuen Tools oder Initiativen. Doch in Wahrheit müssten sie oft gar nichts hinzufügen. Sie müssten nur aufhören, Motivation aktiv zu blockieren. Denn Mitarbeitende starten meist hoch motiviert. [...]
Unternehmenskultur – was macht einen guten Arbeitgeber aus?
Welche Aspekte machen eine gute Unternehmenskultur aus? Und wie gelingt es, ein Umfeld zu schaffen, in dem Mitarbeitende aller Generationen ihr volles Potenzial entfalten? In diesem Webinar mit Swissinterpo zeige ich die Bedeutung einer starken Unternehmenskultur auf und wie diese [...]
Emotional Fit: Was uns bei der Arbeit wirklich antreibt – mit Zahlen aus der Forschung
Emotionen am Arbeitsplatz? Für viele klingt das nach einem Tabuthema. Professionell sein heisst doch, Emotionen im Griff zu haben - oder? Genau mit dieser Haltung räumt Florence Bernays von der Universität Zürich auf. In unserem Gespräch beleuchtet sie, wie Emotionen [...]
März 2025
J.P. Morgan CEO wettert gegen Home Office
Der CEO von JP Morgan, Jamie Dimon, hat genug vom Homeoffice – und lässt das seine Mitarbeitenden auch spüren. In einem internen Meeting (dessen Audio nun geleakt wurde) schiesst er scharf gegen Remote Work: Wer freitags nicht ans Telefon geht, [...]
Februar 2025
NZZ-Interview: Zurück im Hamsterrad?
«Auf jede Firma, die ihre Mitarbeiter zurück ins Büro beordert, kommen drei andere, die betonen, bei ihnen könne man weiterhin hybrid arbeiten.»Ich weiss nicht genau, was ich davon halten soll, dass ich in der heutigen NZZ am Sonntag im gleichen [...]
Radikal streichen: Wie du mit weniger Arbeit mehr erreichst!
Weniger Aufgaben, mehr Erfolg? Der Autor Martin Gaedt zeigt, warum radikales Streichen der Schlüssel zu smarterem Arbeiten sein kann. Statt endloser To-Do-Listen setzt er auf die Delete-Strategie: Alles hinterfragen, unnötige Aufgaben eliminieren und so mehr Zeit für das Wesentliche gewinnen. [...]
New Work und mobiles Arbeiten in der Schweiz
Die aktuelle FlexWork Trendstudie der Fachhochschule Nordwestschweiz gibt spannende Einblicke in die Realität der Arbeitswelt in der Schweiz. Zum fünften Mal seit 2014 haben sie rund 2'000 Erwerbstätige befragt und herausgefunden: ✅ Wie verbreitet sind Praktiken wie Kanban, Scrum oder [...]
Januar 2025
🌴 Workation: Hype oder Highlight? 🌟
Ist Workation die perfekte Balance zwischen Arbeit und Urlaub – oder am Ende weder das eine noch das andere? 🤔Dominik Josten, der HR-Flüsterer, und ich haben uns im Rahmen unserer Serie "Hype oder Highlight" über dieses heiss diskutierte Konzept ausgetauscht [...]
Alle Studien und Artikel, die du kennen musst 👇
Hast du auch das Gefühl, dass irgendwie täglich eine neue Studie oder ein spannender Artikel erscheint?Hast du auch schon mal eine spezifische Studie gesucht, um eine These zu belegen, aber du wurdest nicht fündig?Ich habe letztes Jahr über 80 Studien [...]
November 2024
Top oder Flop? Alle Argumente zur 4-Tage Woche!
Kaum ein Thema wird aktuell so kontrovers diskutiert wie die 4-Tage Woche. Ist sie wirklich der Schlüssel zu mehr Produktivität, Zufriedenheit und Erholung? Oder führt sie nur zu noch mehr Stress, unrealistischen Erwartungen und schönen Illusionen? In diesem Video gehe [...]
Erfolgsgeheimnisse der attraktivsten Arbeitgeber
Eigentlich wollten wir vor allem über Employer Branding sprechen… Aber schlussendlich philosophierten David Poly von der Employer Branding Agentur Get on Board darüber, was eine gute Kultur ausmacht, ob die 4-Tage Woche sinnvoll ist und wie Lohntransparenz eingeführt werden kann.Ich [...]
Radikale Transparenz statt Geheimniskrämerei
Wie transparent seid ihr gegenüber euren Mitarbeitenden? 🔍Als Bürger:innen ist es selbstverständlich, dass wir Transparenz von den Politiker:innen und der Verwaltung einfordern.Denn wir wollen Geheimniskrämerei und versteckte Machenschaften verhindern. Dies schafft Vertrauen.Und am Arbeitsplatz? Da ist Intransparenz der Standard. 🙈Informationen [...]
September 2024
Verantwortungs-eigentum: Das Ende des klassischen Unternehmertums?
Was, wenn Profit nicht mehr an erster Stelle steht? Verantwortungseigentum verspricht eine Revolution im Unternehmertum: Firmen, die nicht verkauft werden können, wo niemand sich auf Kosten anderer bereichert. Wo der langfristige Zweck vor die kurzfristige Gewinnmaximierung gestellt wird. Klingt utopisch? [...]