Weniger Aufgaben, mehr Erfolg? Der Autor Martin Gaedt zeigt, warum radikales Streichen der Schlüssel zu smarterem Arbeiten sein kann. Statt endloser To-Do-Listen setzt er auf die Delete-Strategie: Alles hinterfragen, unnötige Aufgaben eliminieren und so mehr Zeit für das Wesentliche gewinnen. Doch funktioniert das wirklich – oder ist es nur ein provokanter Mythos?
In diesem Interview sprechen wir über Produktivität, Effizienz und die Zukunft der Arbeit. Kann man durch weniger Arbeit tatsächlich mehr erreichen? Warum halten sich so viele an überholte Prozesse? Und welche Aufgaben sollten wir sofort von unserer Liste streichen? Finde heraus, wie du smarter statt härter arbeitest und deine Zeit effektiver nutzt!