New Work und mobiles Arbeiten in der Schweiz

2025-04-12T18:38:55+00:006. Februar 2025|

Die aktuelle FlexWork Trendstudie der Fachhochschule Nordwestschweiz gibt spannende Einblicke in die Realität der Arbeitswelt in der Schweiz. Zum fünften Mal seit 2014 haben sie rund 2'000 Erwerbstätige befragt und herausgefunden: ✅ Wie verbreitet sind Praktiken wie Kanban, Scrum oder OKRs – und was bringen sie wirklich? ✅ Welche Rolle spielt psychologisches Empowerment und wie [...]

🌴 Workation: Hype oder Highlight? 🌟

2025-04-12T18:21:29+00:0020. Januar 2025|

Ist Workation die perfekte Balance zwischen Arbeit und Urlaub – oder am Ende weder das eine noch das andere? 🤔Dominik Josten, der HR-Flüsterer, und ich haben uns im Rahmen unserer Serie "Hype oder Highlight" über dieses heiss diskutierte Konzept ausgetauscht – und sagen wir so: Wir waren uns nicht wirklich einig. 💥Während Dominik betont, dass [...]

Alle Studien und Artikel, die du kennen musst 👇

2025-04-12T18:18:53+00:006. Januar 2025|

Hast du auch das Gefühl, dass irgendwie täglich eine neue Studie oder ein spannender Artikel erscheint?Hast du auch schon mal eine spezifische Studie gesucht, um eine These zu belegen, aber du wurdest nicht fündig?Ich habe letztes Jahr über 80 Studien und Artikel gesammelt und stelle dir diese in einer übersichtlichen Datenbank zur Verfügung:https://lnkd.in/ehKxRCz2Natürlich ist dies [...]

Top oder Flop? Alle Argumente zur 4-Tage Woche!

2025-04-12T18:15:59+00:0016. November 2024|

Kaum ein Thema wird aktuell so kontrovers diskutiert wie die 4-Tage Woche. Ist sie wirklich der Schlüssel zu mehr Produktivität, Zufriedenheit und Erholung? Oder führt sie nur zu noch mehr Stress, unrealistischen Erwartungen und schönen Illusionen? In diesem Video gehe ich allen Argumenten auf den Grund – mit einer Portion Schokolade und einer grossen Portion [...]

Verantwortungs­-eigentum: Das Ende des klassischen Unternehmertums?

2025-04-12T18:36:29+00:0024. September 2024|

Was, wenn Profit nicht mehr an erster Stelle steht? Verantwortungseigentum verspricht eine Revolution im Unternehmertum: Firmen, die nicht verkauft werden können, wo niemand sich auf Kosten anderer bereichert. Wo der langfristige Zweck vor die kurzfristige Gewinnmaximierung gestellt wird. Klingt utopisch? Ich spreche mit Maxim Markert über Unternehmen, die sich selbst gehören – und über die [...]