About Patrick Mollet

This author has not yet filled in any details.
So far Patrick Mollet has created 27 blog entries.

Alle Studien und Artikel, die du kennen musst 👇

2025-04-12T18:18:53+00:006. Januar 2025|

Hast du auch das Gefühl, dass irgendwie täglich eine neue Studie oder ein spannender Artikel erscheint?Hast du auch schon mal eine spezifische Studie gesucht, um eine These zu belegen, aber du wurdest nicht fündig?Ich habe letztes Jahr über 80 Studien und Artikel gesammelt und stelle dir diese in einer übersichtlichen Datenbank zur Verfügung:https://lnkd.in/ehKxRCz2Natürlich ist dies [...]

Top oder Flop? Alle Argumente zur 4-Tage Woche!

2025-04-12T18:15:59+00:0016. November 2024|

Kaum ein Thema wird aktuell so kontrovers diskutiert wie die 4-Tage Woche. Ist sie wirklich der Schlüssel zu mehr Produktivität, Zufriedenheit und Erholung? Oder führt sie nur zu noch mehr Stress, unrealistischen Erwartungen und schönen Illusionen? In diesem Video gehe ich allen Argumenten auf den Grund – mit einer Portion Schokolade und einer grossen Portion [...]

Erfolgsgeheimnisse der attraktivsten Arbeitgeber

2024-11-16T08:38:41+00:0016. November 2024|

Eigentlich wollten wir vor allem über Employer Branding sprechen… Aber schlussendlich philosophierten David Poly von der Employer Branding Agentur Get on Board darüber, was eine gute Kultur ausmacht, ob die 4-Tage Woche sinnvoll ist und wie Lohntransparenz eingeführt werden kann.Ich sage mal ganz unbescheiden: Reinhören lohnt sich 😎 Das Interview gibt es sowohl auf Spotify [...]

Radikale Transparenz statt Geheimniskrämerei

2024-11-04T16:11:01+00:004. November 2024|

Wie transparent seid ihr gegenüber euren Mitarbeitenden? 🔍Als Bürger:innen ist es selbstverständlich, dass wir Transparenz von den Politiker:innen und der Verwaltung einfordern.Denn wir wollen Geheimniskrämerei und versteckte Machenschaften verhindern. Dies schafft Vertrauen.Und am Arbeitsplatz? Da ist Intransparenz der Standard. 🙈Informationen sind ein Machtmittel und werden nur geteilt, wenn es nötig ist. Man versteckt sich wahlweise [...]

Verantwortungs­-eigentum: Das Ende des klassischen Unternehmertums?

2025-04-12T18:36:29+00:0024. September 2024|

Was, wenn Profit nicht mehr an erster Stelle steht? Verantwortungseigentum verspricht eine Revolution im Unternehmertum: Firmen, die nicht verkauft werden können, wo niemand sich auf Kosten anderer bereichert. Wo der langfristige Zweck vor die kurzfristige Gewinnmaximierung gestellt wird. Klingt utopisch? Ich spreche mit Maxim Markert über Unternehmen, die sich selbst gehören – und über die [...]