Deep Dive: Was bringen kürzere Arbeitszeiten wirklich?

2025-07-22T18:29:07+00:0017. Juli 2025|

Eine Reduktion der Arbeitszeit ist kein netter Benefit, sondern ein radikaler Hebel für gesündere, produktivere Organisationen – wenn man den Mut hat, auch das System dahinter zu verändern. Ist die 4-Tage-Woche wirklich die Zukunft der Arbeit oder nur ein kurzlebiger Trend? Im Gespräch mit Veit Hailperin, Organisationsentwickler und Studienleiter zur 4-Tage-Woche in der Schweiz, beleuchten [...]

Hör auf, dein Team zu sabotieren 🙈

2025-05-29T06:23:11+00:0019. Mai 2025|

Viele Führungskräfte überlegen, wie sie ihre Teams zusätzlich motivieren können - mit Boni, neuen Tools oder Initiativen. Doch in Wahrheit müssten sie oft gar nichts hinzufügen. Sie müssten nur aufhören, Motivation aktiv zu blockieren. Denn Mitarbeitende starten meist hoch motiviert. Was sie ausbremst, sind nicht mangelnde Leistungsbereitschaft, sondern hinderliche Strukturen, unnötige Prozesse und unflexibles Verhalten. [...]

Emotional Fit: Was uns bei der Arbeit wirklich antreibt – mit Zahlen aus der Forschung

2025-05-29T06:16:23+00:004. Mai 2025|

Emotionen am Arbeitsplatz? Für viele klingt das nach einem Tabuthema. Professionell sein heisst doch, Emotionen im Griff zu haben - oder? Genau mit dieser Haltung räumt Florence Bernays von der Universität Zürich auf. In unserem Gespräch beleuchtet sie, wie Emotionen nicht nur unsere Leistung und Motivation beeinflussen, sondern auch zentrale Elemente guter Führung sind. Warum [...]

J.P. Morgan CEO wettert gegen Home Office

2025-04-12T18:27:28+00:0019. März 2025|

Der CEO von JP Morgan, Jamie Dimon, hat genug vom Homeoffice – und lässt das seine Mitarbeitenden auch spüren. In einem internen Meeting (dessen Audio nun geleakt wurde) schiesst er scharf gegen Remote Work: Wer freitags nicht ans Telefon geht, arbeitet nicht. Wer nicht ins Büro kommt, will gar nicht für die Firma arbeiten. Was [...]

Radikal streichen: Wie du mit weniger Arbeit mehr erreichst!

2025-04-12T18:23:31+00:0012. Februar 2025|

Weniger Aufgaben, mehr Erfolg? Der Autor Martin Gaedt zeigt, warum radikales Streichen der Schlüssel zu smarterem Arbeiten sein kann. Statt endloser To-Do-Listen setzt er auf die Delete-Strategie: Alles hinterfragen, unnötige Aufgaben eliminieren und so mehr Zeit für das Wesentliche gewinnen. Doch funktioniert das wirklich – oder ist es nur ein provokanter Mythos? In diesem Interview [...]